Angehende staatlich geprüfte Techniker besuchten die EngRoTec Gruppe in Hünfeld
Einen informativen und interessanten Einblick in die vielfältige Arbeitswelt bei der Firma EngRoTec Solutions GmbH mit Sitz in Hünfeld erlebten 27 Studierende der Technikerschule Bad Hersfeld bei einer von Semesterleiter Markus Geist organisierten Betriebsbesichtigung.
Im Showroom der EngRoTec Solutions GmbH erlebten die Studierenden dabei zunächst eine Live-Vorführung zu den Themen „Industrielle Bildverarbeitung“ und der „autonomen, mobilen Robotik“ (AMR). Im Anschluss wurden die beruflichen Inhalte und Einsatzmöglichkeiten dieser interessanten Entwicklungs- und Automatisierungsaufgaben aufgezeigt.
An einem weiteren Standort der EngRoTec Solutions GmbH wurden umfassende Informationen zu den Themen Fertigung, Montage und Lagerlogistik der Produkte, Vorrichtungen und Werkzeuge gegeben.
Abschließend konnten die Teilnehmer einen praktischen Einblick in die Teams „Automation & Robotik“ sowie „Engineering“ in der Zentrale der EngRoTec-Gruppe erhalten.
Lukas Göbel, ein Absolvent der Technikerschule Bad Hersfeld, der erst seit wenigen Wochen bei EngRoTec arbeitet, schilderte seinen Übergang von der Schul- in die Arbeitswelt sehr anschaulich. Dabei nahm er seinen ‚Nachfolgern‘ die Angst vor dem ‚Sprung ins kalte Wasser‘.
Seit nunmehr zehn Jahren absolvieren die Studierenden der Technikerschule in Bad Hersfeld durch EngRoTec-Dozenten geleitete praxisbezogene Zusatzangebote im Umfeld der Automatisierungstechnik und Robotik. Dieses Jahr drehte sich alles um den digitalen Zwilling in VisualComponents und die Elektrokonstruktion mit ePLAN.
Die Überreichung der begehrten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an diesen Praxiskursen fand im Rahmen dieser Betriebsbesichtigung statt.
Der Dank der Studierenden ging am Ende an Markus Lingelbach und Christian Preis von der Firma EngRoTec, aber auch an alle weiteren Beteiligten für die gelungene und informative Veranstaltung!
