Auszeichnung für BSO zur Digitalen- und MINT-freundlichen Schule
Am 16.09.2025 wurden die BSO zum achten Mal für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung mit dem Titel „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Die Ehrungen sind jeweils drei Jahre gültig und würdigen das Engagement der Projektgruppe (MINT-@-BSO) in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und digitaler Bildung. Die Feier mit Fortbildungsprogramm fand im Schülerforschungszentrum an der Albert Schweitzer Schule in Kassel statt.
Die Würdigung nahmen vor:
- Armin Schwarz, Minister für Kultus, Bildung und Chancen
- Prof. Dr. Hannes Federrath, stv. Vorsitzender MINT Zukunft und Präsident der Gesellschaft für Informatik a.D.
- Sabine Stuhlmann, stv. MNU- Landesvorsitzende, Landesverband Hessen & Projekt NaWi LoLa
- Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.)
„Die heutigen Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll, wie stark das Engagement der Schulen in Hessen für MINT und digitale Bildung ist. Diese Schulen legen den Grundstein für die Fachkräfte von morgen und stärken die Innovationskraft unseres Landes. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.“, zeigte sich Armin Schwarz zufrieden.
Auch Prof. Dr. Hannes Federrath stimmte zu: „Diese Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Schulen in Hessen, die mit kreativen und innovativen Ansätzen MINT-Kompetenzen und digitale Bildung fest in ihrem Schulalltag verankern. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftesicherung und Innovationskraft unseres Landes.“
Für die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld nahmen die Auszeichnung stellvertretend Thorsten Scherp und Johannes Bleuel entgegen.
