„Bewegung und Wahrnehmung“ – Teilzertifikat an Berufliche Schulen Bad Hersfeld verliehen
Im Rahmen der Gesamtkonferenz wurde das Teilzertifikat „Bewegung und Wahrnehmung“ an die BSO überreicht. Peter Bikoni vom Staatlichen Schulamt in Bebra (links im Bild) übergab die Auszeichnung, die stellvertretend von den engagierten Kolleginnen und Kollegen Christina Berg, Christiane Farnung und Heiko Fey, entgegengenommen wurde. Diese haben maßgeblich an der Umsetzung der vielfältigen Bewegungsangebote im Unterricht mitgewirkt. „Es wird viel im Bereich der Beruflichen Schulen getan und es werden gesundheitsfördernde Strukturen geschaffen“, freut sich Peter Bikoni.
„Bewegung gehört bei uns zum Lernen dazu“, fasst Schulleiter Guido Lomb zusammen.
Die Schule setzt auf innovative Methoden, um Lernen aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Zudem fördern außerschulische Aktivitäten wie Skifreizeiten, Kletterwald-Abenteuer, Resilienz- und Entspannungsübungen sowie sportliche Events wie die Teilnahme am Lollslauf und 3x3-Basketballturniere die ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld freuen sich über die Auszeichnung und sehen darin eine Bestätigung für ihre engagierte Arbeit, Bewegung fest im Schulalltag zu verankern. Für die Zukunft sind weitere Projekte geplant, um Lernen noch lebendiger und ganzheitlicher zu gestalten.