DGB macht Schule in Bad Hersfeld

Im Rahmen ihrer Berufsschultour stattete die DGB-Jugend Nordhessen auch den Beruflichen Schulen Obersberg einen Besuch ab.

Im Foyer der BSO bot sich für die Auszubildenden die Möglichkeit, sich über den Berufseinstieg zu informieren sowie Fragen rund um die Ausbildung zu stellen. Anhand von Broschüren oder durch persönliche Gespräche wurden die Auszubildenden über Möglichkeiten der Interessenvertretung und über ihre Rechte in der Ausbildung informiert. „Ein Auszubildender muss wissen, dass er nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte hat“, meint Powi-Lehrer und Organisator Steffen Fleischer. Des Weiteren erklärten die Vertreter des DGB, wie Tarifverträge entstehen und welche Aufgaben Gewerkschaften in der Gesellschaft haben.

Weiterhin standen Referenten des DGB zur Verfügung, die einzelne Klassen in Form von Vorträgen informierten.

„Diese Veranstaltung findet einmal jährlich statt. Wir freuen uns, dass der DGB auch in diesem Jahr erneut den Weg auf den Obersberg gefunden hat, denn die Arbeit von Gewerkschaften sollte den Auszubildenden nähergebracht werden“, äußerte sich Steffen Fleischer.

Das Ziel der DGB-Tour ist es, Auszubildende über Themen rund um die Ausbildung zu informieren.

Bild-Vorschau

Zurück

Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben