DKMS-Projekt an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld: Erfolgreiche Registrierungsaktion
An den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld hat die 12. Klasse der Fachoberschule der Fachrichtung Gesundheit ein bemerkenswertes Projekt im Rahmen des Themenfeldes 12.3 durchgeführt, das sich der wichtigen Thematik der Stammzell- und Organspende widmet. Hierbei zeigten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen können.
Die verantwortliche Lehrkraft Julia Knuppertz erklärt zum Projekt: "Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch kleine Präsentationen nicht nur Wissen über Stammzell- und Organspende vermittelt, sondern konkret Menschen motiviert, sich zu registrieren. Unser Ziel war es, möglichst viele neue Registrierungen zu generieren und auf das Thema Organspende hinzuweisen und dafür zu sensibilisieren. "
Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt" sucht die DKMS seit 20 Jahren junge, motivierte Menschen an Schulen in ganz Deutschland, um neue Stammzellspender für Blutkrebspatienten zu gewinnen.
An den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld war das Projekt ein voller Erfolg: Insgesamt 100 Personen haben sich neu registrieren lassen. Eine vorherige Registrierungsaktion an der Außenstelle in Heimboldshausen im Dezember 2024, die Michelle Moyer als hauptverantwortliche Lehrkraft initiierte, hatte bereits 15 Neuregistrierungen hervorgebracht.
Das Projekt der Schülerinnen und Schüler zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch Engagement Leben retten können.
