DKMS-Projekt an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld: Erfolgreiche Registrierungsaktion

An den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld hat die 12. Klasse der Fachoberschule der Fachrichtung Gesundheit ein bemerkenswertes Projekt im Rahmen des Themenfeldes 12.3 durchgeführt, das sich der wichtigen Thematik der Stammzell- und Organspende widmet. Hierbei zeigten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen können.

Die verantwortliche Lehrkraft Julia Knuppertz erklärt zum Projekt: "Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch kleine Präsentationen nicht nur Wissen über Stammzell- und Organspende vermittelt, sondern konkret Menschen motiviert, sich zu registrieren. Unser Ziel war es, möglichst viele neue Registrierungen zu generieren und auf das Thema Organspende hinzuweisen und dafür zu sensibilisieren. "

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt" sucht die DKMS seit 20 Jahren junge, motivierte Menschen an Schulen in ganz Deutschland, um neue Stammzellspender für Blutkrebspatienten zu gewinnen.

An den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld war das Projekt ein voller Erfolg: Insgesamt 100 Personen haben sich neu registrieren lassen. Eine vorherige Registrierungsaktion an der Außenstelle in Heimboldshausen im Dezember 2024, die Michelle Moyer als hauptverantwortliche Lehrkraft initiierte, hatte bereits 15 Neuregistrierungen hervorgebracht.

Das Projekt der Schülerinnen und Schüler zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch Engagement Leben retten können.

Zurück

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule   Nachhaltigkeit Lernen  Umweltschule 

Nach oben