Neues SPS-System von JUMO bereichert Unterricht der Fachschule für Technik
Die Beruflichen Schulen Obersberg (BSO) freuen sich über eine großzügige Unterstützung der Firma JUMO GmbH & Co. KG aus Fulda: Das Unternehmen übergab der Fachschule für Technik ein modernes SPS-System „variTron 500 touch“. Möglich wurde dies durch Sonderkonditionen, um die BSO als für JUMO relevantes Lehrinstitut zu unterstützen.
Das neue System wird künftig im Schwerpunkt Automatisierungs- und Prozessleittechnik eingesetzt und ersetzt einen älteren Hardware-Regler. Mit Touchscreen und Cloud-Anbindung bietet der „variTron 500 touch“ den Studierenden modernste Technologie und praxisnahe Einblicke in die Steuerungs- und Regelungstechnik.
Derzeit baut ein Projektteam der Fachschule das System im Rahmen seiner Projektarbeit auf. Einmal pro Woche arbeiten die angehenden staatlich geprüften Techniker an der Integration und Erprobung der Anlage. Im Mai 2026 werden sie ihre Ergebnisse im Rahmen der offiziellen Projektpräsentation vorstellen – ein Höhepunkt und zugleich Bestandteil der Abschlussprüfung. Ziel ist es, das neue SPS-System dauerhaft für den Unterricht nutzbar zu machen, sodass zukünftige Studierende praxisorientiert lernen und die Technik direkt erproben können.
Zur offiziellen Übergabe an die BSO war Herr Ralf Kappmeyer als Vertreter von JUMO vor Ort. Oberstudienrat Dirk Landsiedel, der das Projektteam leitet, zeigte sich hoch erfreut:
„Mit dem variTron 500 touch können wir unseren Unterricht auf ein neues technisches Niveau heben. Unsere Studierenden lernen hier an einem System, das in der Industrie aktuell eingesetzt wird – das ist ein unschätzbarer Vorteil. Wir wollen auch für zukünftige Studierende ein attraktiver Ausbildungsort bleiben und dafür benötigen wir moderne Technologie“, so Dirk Landsiedel und verweist zugleich auf die bevorstehende Informationsveranstaltung. Interessierte an der Fachschule für Technik sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung am Samstag, den 13. Dezember 2025, um 10 Uhr an den Beruflichen Schulen Obersberg in Bad Hersfeld. Dort erhalten Interessierte Informationen über Aufnahmevoraussetzungen, Inhalte und Perspektiven der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker.
Die BSO bedanken sich herzlich bei der Firma JUMO für die wertvolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.




