Sozialwesen der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld: Drei Abschlüsse in weniger als vier Jahren
Außenstelle in Heimboldshausen kooperiert mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld mit Außenstelle in Heimboldshausen hat eine Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) geschlossen. Diese Kooperation sieht vor, in weniger als vier Jahren drei anerkannte Abschlüsse zu erwerben: Staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/staatlich anerkannter Sozialarbeiter sowie auch Absolvent des dualen Studiengangs B.A. Soziale Arbeit & Management.
Voraussetzung dafür ist die Aufnahme in der Fachschule für Sozialwesen. Die Ausbildung und die staatliche Anerkennungsprüfung zur Erzieherin/ zum Erzieher finden an den Beruflichen Schulen in Heimboldshausen statt, das Bachelorstudium hingegen an der FHM.
Zugangsvoraussetzungen sind die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife sowie ein dreimonatiges Praktikum. Des Weiteren muss für die staatliche Anerkennung zum Sozialarbeiter eine studienintegrierte hochschulbetreute Praxisphase in einem Arbeitsfeld der sozialen Arbeit abgeleistet werden.
Demzufolge ist es durch das duale Studium B.A. Soziale Arbeit & Management möglich, eine Berufsausbildung in das Studium zu integrieren und somit einen Ausbildungs- und Bachelorabschluss innerhalb von drei Jahren und acht Monaten zu erlangen. Zudem kombiniert das duale Studium Online-Vorlesungen mit Selbstlernphasen, was Flexibilität bietet.
Studienstart für dieses neue Angebot in unserer Region ist im Oktober 2025. Für weitere Fragen wenden Sie sich an: aussenstelle@bso-hef.de oder 06620/222. Ansprechpartnerin ist Frau Lisa Mohr.