Entwicklung eines automatisierten Testszenarios für den Cobot Omron TM12
In dem Projekt mit der Firma AEM aus Hohenroda ist ein Testszenario für den kollaborierenden Roboter Omron TM12 zu entwickeln. Hierbei soll der Roboter in unterschiedlichen Kategorien (Genauigkeit, Kamerasystem…) getestet werden. Die Ergebnisse der Tests sollen in einem Prüfprotokoll ausgegeben werden. Ziel ist es, den vorgegebenen Arbeitsauftrag so weit wie möglich zu automatisieren.
Zur Realisierung des Testszenarios müssen unterschiedliche Aufgaben durch die Mitglieder der Projektgruppe bearbeitet werden, wie z. B. das Programmieren des Roboters, das Konstruieren und Aufbauen der Teststation, das Erstellen eines Programms für die Datenverarbeitung und Auswertung mit der Programmiersprache Python und die umfassende Projektdokumentation.
Projektgruppe: Kevin Anacker, Kevin Döring, Dennis Drexler, Klaus Grewe, Benedikt Imhof und Johanna Klewitz
Projektbetreuer der Schule: Matthias Clausius
Projektbetreuer der Firma AEM: Dr. Alexander Gaul
Development of an automated test scenario for the Cobot Omron TM12
As part of a project with the company AEM from Hohenroda, a test scenario is to be developed for the collaborative robot Omron TM12. The goal is to evaluate the robot in various categories such as accuracy and camera system and to document the test results in a report. The aim is to automate the work assignment as much as possible.
To implement the test scenario, the members of the project group have to complete a variety of tasks, including programming the robot, designing and building the test station, developing a program for data processing and analysis in Python and creating comprehensive project documentation.
Project group: Kevin Anacker, Kevin Döring, Dennis Drexler, Klaus Grewe, Benedikt Imhof and Johanna Klewitz
Project supervisor from the Technical School: Matthias Clausius
Project supervisor from the company AEM: Dr. Alexander Gaul
