Entwicklung eines automatisierten Testszenarios für den Cobot Omron TM12

In dem Projekt mit der Firma AEM aus Hohenroda ist ein Testszenario für den kollaborierenden Roboter Omron TM12 zu entwickeln. Hierbei soll der Roboter in unterschiedlichen Kategorien (Genauigkeit, Kamerasystem…) getestet werden. Die Ergebnisse der Tests sollen in einem Prüfprotokoll ausgegeben werden. Ziel ist es, den vorgegebenen Arbeitsauftrag so weit wie möglich zu automatisieren.

Zur Realisierung des Testszenarios müssen unterschiedliche Aufgaben durch die Mitglieder der Projektgruppe bearbeitet werden, wie z. B. das Programmieren des Roboters, das Konstruieren und Aufbauen der Teststation, das Erstellen eines Programms für die Datenverarbeitung und Auswertung mit der Programmiersprache Python und die umfassende Projektdokumentation.  

Projektgruppe: Kevin Anacker, Kevin Döring, Dennis Drexler, Klaus Grewe, Benedikt Imhof und Johanna Klewitz  

Projektbetreuer der Schule: Matthias Clausius

Projektbetreuer der Firma AEM: Dr. Alexander Gaul

 

 

Development of an automated test scenario for the Cobot Omron TM12

As part of a project with the company AEM from Hohenroda, a test scenario is to be developed for the collaborative robot Omron TM12. The goal is to evaluate the robot in various categories such as accuracy and camera system and to document the test results in a report. The aim is to automate the work assignment as much as possible.

To implement the test scenario, the members of the project group have to complete a variety of tasks, including programming the robot, designing and building the test station, developing a program for data processing and analysis in Python and creating comprehensive project documentation.

Project group: Kevin Anacker, Kevin Döring, Dennis Drexler, Klaus Grewe, Benedikt Imhof and Johanna Klewitz

Project supervisor from the Technical School: Matthias Clausius

Project supervisor from the company AEM: Dr. Alexander Gaul

 

Zurück

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule   Nachhaltigkeit Lernen  Umweltschule 

Nach oben