Entwicklung und Aufbau eines Prüfschaltschrankes für eine Entrauchungsanlage
In Kooperation mit der ortsansässigen Firma TROX GmbH wird ein Prüfschaltschrank für die Schaltschränke einer Entrauchungsanlage entwickelt und aufgebaut. Die Entrauchungsanlage dient zur Belüftung von Flucht- und Rettungswegen. Der Prüfschaltschrank wird zur Vereinfachung des Testprozesseses verwendet. Hierbei werden die zu prüfende Signale der Sensorik und Aktorik z.B. Entrauchungsklappen, Rauchmelder und Blitzleuchte über eine SPS und ein Touchpanel simuliert.
Gestellte Anforderungen an den Prüfschaltschrank:
- Vereinfachung des Testprozesses der Schaltschränke der Entrauchungsanlagen
- Steckbare Verbindung mit Harting-Steckern zwischen den Schaltschränken
- Simulation der Signale über das einfach bedienbare Touchpanel
- Bis zu fünf Stockwerke testbar
- Mobiler Prüfschaltschrank
Projektgruppe: Dimitri Holz, Julian Jost, Janina Kehres, Larissa Lotz, Moritz Schmidt, David Wedekind
Projektleiter: Herr M. Geist
Projektbetreuer der Firma TROX GmbH: Herr C. Hohmann, H. Ay
Development and construction of a test cabinet for a smoke extraction system
In cooperation with the company TROX a test cabinet for cabinets of smoke control systems is developed and built. The smoke extraction system is used for ventilation of escape and emergency routes. The test cabinet is used for the simplification of the test process. A PLC and a touch panel are used to simulate the test signals of the sensors and actuators, for example smoke extraction dampers, smoke detectors and flashing lights.
Requirements for the test cabinet:
- simplification of the test process of the cabinets of the smoke extraction system
- pluggable connection with Harting plugs between the cabinets
- simulation of the signals via the easy to use touch panel
- up to five floors can be tested
- mobile test cabinet
Project group: Dimitri Holz, Julian Jost, Janina Kehres, Larissa Lotz, Moritz Schmidt, David Wedekind
Project supervisor: Mr. Geist
Project advisors from the company TROX GmbH: Mr. C. Hohmann, Mr. H. Ay
