Entwicklung und Inbetriebnahme einer automatischen Hydraulikpresse an einem digitalen Zwilling
In Kooperation mit der Firma EngRoTec Group am Standort Hünfeld entwickelt das Team einen digitalen Zwilling einer automatischen Hydraulikpresse.
Ziel der Projektaufgabe ist es, die Steuerungstechnik, bestehend aus Stromlaufplan (Eplan), SPS-Programm (TIA-Portal) und Visualisierung (TIA-Portal), für eine automatische Hydraulikpresse zu erstellen. Das SPS-Programm soll an einem digitalen Zwilling getestet werden. Zudem sollen verschiedene Sensor-Daten zwecks anschließender Auswertung, über MQTT-Datenübertragung an ein Dashboard gesendet werden.
Durch EngRotec wurden folgende Dokumente bereitgestellt: Hydraulikplan inkl. Stückliste, Funktionsbeschreibung der Hydraulikpresse, Komponentenliste, Layout, digitaler Zwilling, SPS zum Testen, IoT Infrastruktur für MQTT Datenübertragung. Dokumentation zu SPS-Bausteinen für die MQTT Datenübertragung.
Aufgabenstellung:
- Entwicklung eines Sicherheits-Layouts
- Anlagenbedienkonzept erarbeiten
- Erstellen der Stromlaufpläne in E-Plan
- SPS-Programmierung in TIA V16/V17
- Anlagenvisualisierung in WinCC
- Virtuelle Inbetriebnahme des digitalen Zwillings
- Erstellen der Projektdokumentation
Projektgruppe: T. Bachmann, K. Bickhardt, Y. Koch, D. Schmidt, F. Orth, K. Wehner
Projektleiter: Herr M. Geist
Projektbetreuer der Firma EngRoTec Group: Herr C. Preis, Herr M. Lingelbach
