Modulares Produktionssystem mit Hochregallager

Das bestehende modulare Produktionssystem von der Firma FESTO und das Hochregallager der Firma Köster werden unter Berücksichtigung von Prozessgeschwindigkeit, Arbeitssicherheit  und Handling von Grund auf neuprogrammiert. Des Weiteren werden vorhandene Systemelemente (Sensoren/ Aktoren) erweitert, erneuert und optimiert, eine Kommunikation zwischen den Anlagenteilen über verschiedene Bussysteme (MPI/Profibus DP) aufgebaut und ein neues Siemens Touchpanel integriert.

Durch die Verwendung von bestehenden und neuen Systemkomponenten wird der Umgang mit den verschiedenen Programmiersprachen verbessert. Hierbei werden die Programme TIA Portal, SIMATIC Manager, WINCC und AutoCAD angewandt.

Zielsetzung:

  • Integrieren eines Siemens Touchpanels (KTP700)
  • Verbessern der Prozessgeschwindigkeit (Austausch von Motoren)
  • Aufbauen von einem Kommunikationsnetz (Profibus DP / MPI)
  • Materialzufuhrkontrolle durch integrieren von zusätzlichen Sensoren
  • Verbessern von Fehlererkennung und deren Signalisierung

Projektgruppe(v.l.n.r.): Steve Heerwald, Jacqueline Albrecht, Benjamin Feller, Tobias Müller, Steven Gürke


Projektbetreuer:  Markus Geist

Bild-Vorschau
Projektgruppe(v.l.n.r.): Steve Heerwald, Jacqueline Albrecht, Benjamin Feller, Tobias Müller, Steven Gürke

Zurück

Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben