Planung und Realisierung einer bedarfsorientierten Straßenbeleuchtung mittels App und Raspberry Pi
Die Projektaufgabe bestand darin, die Straßenbeleuchtung an der B62 vom Kurpark in Richtung Eichhof (Amazon FRA 1) bedarfsabhängig nutzbar zu machen. Dabei wurde ein Raspberry pi 3 zum Schalten der Straßenbeleuchtung über eine Verstärkerplatine und über ein Wendeschütz eingesetzt.
Über den zu schaltenden Straßenbeleuchtungszug wurde ein WLAN-Netzwerk aufgebaut, um eine Signalübermittlung vom Smartphone über die WLAN-Antennen zum Router und anschließend zum Raspberry pi 3 zu ermöglichen.
Das System sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Straßenbeleuchtung über App einschaltbar
- Einfache Bedienung
- Für alle Betriebssysteme geeignet
- Standortgebundene Ansteuerung
- Wartungsarm
- Mit Modifikationen universell einsetzbar
- Kostengünstig
Projektgruppe: Timo Höfer, Daniel Kleinkauf, Alexander Pfaff, Benedict Ullrich
Projektbetreuer: Dirk Landsiedel
