Retrofit einer Einständer-Exzenterpresse in Bezug auf die Steuerungs- und Sicherheitstechnik inklusive der Implementierung eines Touchpanels

Dieses Technikerprojekt behandelt die Modernisierung einer Einständer-Exzenterpresse bei der Firma Grenzebach BSH am Standort Bad Hersfeld. In dem Projekt wird die veraltete Steuerung durch eine neue Siemens S7-1200 Steuerung getauscht. Dabei werden Anpassungen im Bedienablauf gemacht, um die Sicherheit der Anlage zu erhöhen. Gleichzeitig soll durch den Einbau eines Touchpanels die Bedienerfreundlichkeit gesteigert werden. Die Präsentation der Ergebnisse des Projekts wird am Samstag (7. Juni 2025) im Audimax stattfinden.

Mitglieder des Projektteams: Niklas Kaiser, Nils Frank, Riccardo Walther, Lisa Münster, Henrik Muhr, Fabian Herget, Sven Lohrbach 

Projektbetreuer BSO: Herr Markus Geist 

Projektbetreuer Grenzebach: Herr Jan Weißenborn 

 

English abstract: 

Retrofit of an eccentric press regarding the control and safety technology including the implementation of a touch panel 

One requirement in our second year of training to become state-certified engineering technicians at the technical college in Bad Hersfeld is the completion of a project task which takes place in cooperation with the company Grenzebach BSH in Bad Hersfeld. 

This project involves modernizing the electrical components regarding the current technical standpoint to increase the safety of the system. Therefore, older control components are replaced with a newer Siemens S7-1200. In addition, there are also changes to the operating procedure to improve the user-friendliness of the system. 

The results of this project will be presented on 7th June 2025 in the Audimax. 

Members of the team: Niklas Kaiser, Nils Frank, Riccardo Walther, Lisa Münster, Henrik Muhr, Fabian Herget, Sven Lohrbach 

Project supervisor BSO: Mr. Markus Geist 

Project supervisor Grenzebach: Mr. Jan Weißenborn 

 

Zurück

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule   Nachhaltigkeit Lernen  Umweltschule 

Nach oben