Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB)

Bild-Vorschau

QuABB, die Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule, hilft Auszubildenden, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Bei Herausforderungen und Problemen im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Umfeld können junge Menschen sich an die Ausbildungsbegleitung von QuABB wenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein großes Problem wie eine bevorstehende Kündigung handelt oder um ein kleineres mit Formularen und Behörden.

 

Mit der Beratung und Begleitung von QuABB die Ausbildung an den Beruflichen Schulen Obersberg schaffen!

Die QuABB-Ausbildungsbegleitung unterstützt, wenn:

  • es im Betrieb nicht so läuft, wie es sollte.
  • es in der Berufsschule schwierig wird.
  • persönliche Herausforderungen und Probleme zu groß werden.

Wir können:

  • Ihnen zuhören.
  • Sie beraten und begleiten.
  • gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden.

Sprechzeiten:

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Wichtig ist: Einfach anrufen oder vorbeikommen.
Bei allen Problemen in der dualen Ausbildung sind wir für Sie da und vermitteln Sie bei Bedarf an weitere zuständige Stellen.

Kevin Benjamin Beier

Kevin Benjamin Beier

QuABB-Ausbildungsbegleitung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH  
Landecker Str. 13
36251 Bad Hersfeld

Telefon Mobil: 0151 - 65862613
E-Mail E-Mail: beier.kevin-benjamin[@]bwnw.de

Sprechzeiten:
Dienstag 11:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag 11:00 bis 13:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung per Kontaktformular oder Telefon

Raum 144a an den Beruflichen Schulen Obersberg (BSO)

 

QuABB wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen sowie dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Seit dem 01. Juli 2022 wird QuABB im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vom Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft umgesetzt.

 

 

Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben