Jugendmedienschutz

Die Jugendmedienschutzberaterin klärt die Schülerinnen und Schüler über Gefahren im Internet auf und berät sie zu Problemen in Sozialen Netzwerken. Schülerinnen und Schüler können sich bei ihr Hilfe holen, wenn sie online in Situationen geraten sind, in denen sie Unterstützung benötigen.

Michaela Kirakosian

Michaela Kirakosian

Jugendmedienschutzberaterin

E-Mail E-Mail: m.kirakosian[at]bso-hef.de

 

Wo man mich findet:

Am Standort Obersberg, in den Pausen oftmals im Lehrerzimmer bzw. nach Absprache.

Termine können gerne per E-Mail oder Teams vereinbart werden.

 

Ich bin Ansprechpartnerin bei Problemen wie:

  • Missbrauch persönlicher Daten und Rechte im Internet
  • sexualisierte Gewalt und Sharegewalt
  • Cybermobbing
  • Cybergrooming
  • Hass und Hetze im Netz
  • u.v.m.

Was ich außerdem noch mache:

  • Ich besuche alle Klassen unserer Schule mit einem 90-minütigen Grundkurs zu aktuellen Gefahren im Netz, um aufzuklären und zu informieren, wie man sich schützen kann.
  • Neben Einzelgesprächen biete ich bei Bedarf auch Gruppengespräche bzw. die Thematisierung der o.g. Themen zur Vertiefung im Unterricht an.
  • Durch ein gut ausgebautes Netzwerk an schulischen und außerschulischen Partnern kann ich bei Problemen vermitteln und durch verschiedene Expertinnen und Experten professionelle Unterstützung anbieten, um bei der Lösungsfindung unterschiedlichster Probleme im Internet behilflich zu sein.

 

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule   Nachhaltigkeit Lernen  Umweltschule 

Nach oben