RobCAD — Roboter- und Prozesssimulation

RobCAD ist eine in der Industrie etablierte Software zur Simulation von Arbeitszellen, mit der aus mehreren Geräten bestehende robotergestützte und automatisierte Fertigungsprozesse entwickelt, simuliert, optimiert und unabhängig programmiert werden können.

Dieses Angebot erhalten unsere Studierenden der Fachrichtung Mechatronik.

 

Inhalte und Vorteile:

  • Methodik in der Erstellung einer virtuellen Fertigungsanlage (sog. virtueller Zwilling)
  • Erzeugung von Kinematik von Maschinenelementen (Anlagenbestandteilen wie Robotergreifer, Schweißvorrichtungen und Schweißzangen)
  • Konfiguration und Bahnplanung der Bewegungsprogramme von Industrierobotern
  • Grundlagen in den Fertigungsverfahren und Prozessen in Anlagen zur Fertigung von PKW-Rohkarosserien
  • Kennzahlen und Funktionsweise des Fügeverfahrens Widerstandspunktschweißen
  • Vorbereitung zur Offlineprogrammierung von Industrierobotern
  • Erlangen von Praxis-Knowhow auf dem aktuellen Stand der Technik
  • Basis für gemeinsame Projekte zum Thema Robotik
  • Alleinstellungsmerkmal gegenüber Absolventen anderer Fachschulen
  • Wettbewerbsvorteil im Bewerbungsverfahren durch ein anerkanntes Zertifikat
Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben