News + Medienberichte
Einschulungstermine Berufliche Schulen Bad Hersfeld
Am 5. September beginnt der Unterricht an hessischen Schulen wieder unter „normalen“ Bedingungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Klassen am 5. September eingeschult werden! Lesen Sie das Dokument daher bitte bis zum Ende!
Die Einschulung der neuen Vollzeitklassen an den Beruflichen Schulen am Obersberg findet am 5. September 2022 wie folgt statt:
- 7.45 Uhr: Studierende der Fachschule für Technik
- 10.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Form A und B
- 11.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule, der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BVJ) und InteA
Die Einschulung der Berufsschule am Obersberg erfolgt ebenfalls am 5. September 2022 um 8.00 Uhr und betrifft folgende Ausbildungsberufe:
- Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektronikerin für Gebäude und Infrastruktursysteme/ Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme
- Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie / Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Fachfrau für Systemgastronomie / Fachmann für Systemgastronomie
- Fachkraft für Gastronomie
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - SP Fleischerei
- Fleischerin / Fleischer
- Friseurin / Friseur
- Hotelfachfrau / Hotelfachmann
- Industriemechanikerin / Industriemechaniker
- Köchin / Koch
- Kraftfahrzeugmechatronikerin / Kraftfahrzeugmechatroniker
- Metallbauerin / Metallbauer
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
- Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
Weiterlesen … Einschulungstermine Berufliche Schulen Bad Hersfeld

„Die Welt steht Ihnen offen“
„Arbeite und lerne und du kannst gar nicht verhindern, dass du etwas wirst“ – mit diesem Zitat von Thomas Carlyle beglückwünschte der Schulleiter der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld, Guido Lomb, die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des 81. Jahrgangs der Technikerschule Bad Hersfeld.

Den Abschluss in der Tasche
Anlässlich der Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschulen, Berufsfachschulen und der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld, wurden in feierlichem Rahmen die Zeugnisse überreicht.

Mit fünf Unternehmen im Boot
Heiß war es im Audimax am Schulcampus Obersberg, doch die Studierenden der Technikerschule Bad Hersfeld ließen sich davon nicht abschrecken und präsentierten vor einem vollbesetzten Haus mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik ihre Projektarbeiten.

Klassenübergreifendes Erste-Hilfe-Projekt
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 BFMT, Berufsfachschule Schwerpunkt Medizinisch-Technisch, haben die Schülerinnen und Schüler der InteA-Klassen zu einem Erste-Hilfe-Workshop eingeladen, den sie zuvor im Unterricht vorbereitet hatten.

Mit dem technischen Fortschritt Schritt halten
AEM August Elektrotechnik GmbH übergibt neuen Roboter an die Technikerschule Bad Hersfeld
Weiterlesen … Mit dem technischen Fortschritt Schritt halten

InteA-Schüler besuchen das Wortreich
Drei InteA-Klassen (Integration durch Anschluss und Abschluss) der Beruflichen Schulen Obersberg besuchten heute das Wortreich in Bad Hersfeld.

Studierende der Technikerschule der BSO reisten nach Dublin
Nach zwei Jahren Corona-Pause reisten wieder 11 Studierende der Technikerschule der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld mit der Englischlehrerin Susan Nielsen nach Dublin, um vor Ort ihre englischen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
Weiterlesen … Studierende der Technikerschule der BSO reisten nach Dublin

MdB Michael Roth besucht die BSO
Heute besuchte uns der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses Michael Roth. Im Austausch mit unseren angehenden staatlich geprüften Technikern wurden viele Informationen weitergegeben und über die Auswirkungen des schrecklichen Angriffskrieges gegen die Ukraine diskutiert. Ebenso schilderte Herr Roth seine Erlebnisse während seines Besuches in der Ukraine.