News + Medienberichte

Politik hautnah erleben!
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld konnten im Rahmen des Hessentags am Planspiel „Petitionsausschuss“ des Hessischen Landtags teilnehmen.

Bring Your Own Device
Endlich ist es so weit: Die Beruflichen Schulen Obersberg öffnen das schuleigene WLAN für alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der BSO. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, mit eigenen Geräten wie Notebook, Tablet und Smartphone zusammenzuarbeiten und das schnelle Internet der Schule via WLAN zu nutzen.

Zahnmedizinische Fachangestellte der BSO informieren sich über Implantologie
Implantologie ist seit dem Jahr 1986 als Therapieform in der Zahnheilkunde anerkannt. Aufgrund dessen ist sie auch Bestandteil der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Weiterlesen … Zahnmedizinische Fachangestellte der BSO informieren sich über Implantologie

Gestern-Heute-Morgen
Unter diesem Motto haben sich die Studierenden im Anerkennungsjahr der Fachschule für Sozialwesen in Heimboldshausen wieder auf den Weg nach Spiekeroog begeben.

Berufsschule für Gastronomie und Fleischerhandwerk mit moderner Ausstattung
Funkelnagelneu und mit modernster Ausstattung sind die neue Fleischerei, die Küche, die Spülküche und das Lehrrestaurant im Ernährungsbereich der Beruflichen Schulen eingerichtet und damit ein Garant, den künftigen Fleischern, Köchen und Hotel- und Restaurantfachkräften auf höchstem Niveau die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln.
Weiterlesen … Berufsschule für Gastronomie und Fleischerhandwerk mit moderner Ausstattung

BSO-Schüler erleben Wissenschaft hautnah
Michael Weiser, Abteilungsleiter an den Beruflichen Schulen Obersberg (BSO), freute sich, bereits zum vierten Mal Jochen Brinkmann (MA) und Dr. Andreas Czymai von der TU Clausthal als Referenten mit ihrem „Flying Science Circus“ an den BSO begrüßen zu dürfen. „Ich bin stolz darauf, dass wir diese Veranstaltung fest auf dem Obersberg verankern konnten, um unserer Funktion als MINT-Schule gerecht zu werden“, so Michael Weiser.

Schulung in Notfallmedizin für ZFA´s
Das dritte Ausbildungsjahr der Zahnmedizinischen Fachangestellten wurde kürzlich in „Notfallmedizin“ geschult.

ZFA´s auf der IDS in Köln
Alle drei Ausbildungsjahre zur Zahnmedizinischen Fachangestellten besuchten mit ihren Lehrerinnen Sonja Geist, Birgit Licht, Melanie Schaake und Katharina Schwalm die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln, die als Haupttreffpunkt der weltweiten Dentalfamilie gilt.

„Europameister“ an den BSO gesucht
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl Ende Mai beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit sowie Auszubildende des zweiten Ausbildungsjahres zum Kfz-Mechatroniker an den Beruflichen Schulen Obersberg mit europapolitischen Themen im Rahmen eines Wissensquiz von „Bürger Europas e.V.“.

Fensterbau im Klassenzimmer
Zwei Mitarbeiter (Herr Buchholz und Herr Dreyer) von der Firma Wicona, eine Marke der Hydro-Gruppe mit Sitz in Oslo, besuchten kürzlich das 2. und 3. Lehrjahr der Metallbauer an den Beruflichen Schulen Obersberg, um den Auszubildenden Hintergrundwissen zum Fensterbau zu vermitteln.