News + Medienberichte

Schulung in Notfallmedizin für ZFA´s
Das dritte Ausbildungsjahr der Zahnmedizinischen Fachangestellten wurde kürzlich in „Notfallmedizin“ geschult.

ZFA´s auf der IDS in Köln
Alle drei Ausbildungsjahre zur Zahnmedizinischen Fachangestellten besuchten mit ihren Lehrerinnen Sonja Geist, Birgit Licht, Melanie Schaake und Katharina Schwalm die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln, die als Haupttreffpunkt der weltweiten Dentalfamilie gilt.

„Europameister“ an den BSO gesucht
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl Ende Mai beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit sowie Auszubildende des zweiten Ausbildungsjahres zum Kfz-Mechatroniker an den Beruflichen Schulen Obersberg mit europapolitischen Themen im Rahmen eines Wissensquiz von „Bürger Europas e.V.“.

Fensterbau im Klassenzimmer
Zwei Mitarbeiter (Herr Buchholz und Herr Dreyer) von der Firma Wicona, eine Marke der Hydro-Gruppe mit Sitz in Oslo, besuchten kürzlich das 2. und 3. Lehrjahr der Metallbauer an den Beruflichen Schulen Obersberg, um den Auszubildenden Hintergrundwissen zum Fensterbau zu vermitteln.

Neuer Phantomkopf für ZFA's
Über einen neuen Phantomkopf dürfen sich die Auszubildenden Zahnmedizinischen Fachangestellten freuen, der ihnen von der Landeszahnärztekammer zur Verfügung gestellt wurde.
"Besonders für den Fachkundeunterricht wird er eine Bereicherung sein", freut sich Fachkundelehrerin Melanie Schaake (Bildmitte) mit zwei Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres.

Moderne Fertigungstechnik hautnah erleben
Seit nunmehr sechs Jahren kooperieren die Technikerschule der Beruflichen Schulen Obersberg mit dem in Hünfeld ansässigen Unternehmen EngRoTec, deren Kernkompetenzen die Technologie und Prozessentwicklung, Konstruktion, Simulation, Robotik und Automatisierungstechnik im Umfeld der Automobil- und Maschinenbauindustrie sind.

Einblick in die berufliche Bildung
Leckereien aus der Küche, neue Frisurentrends, Medizinchecks, Schweißen oder Sprachexperimente – am „Tag der offenen Tür“ der Beruflichen Schulen Obersberg war für jeden Geschmack etwas dabei. Am vergangenen Samstag öffneten die Beruflichen Schulen Obersberg ihre Türen und zeigten ihren Besuchern die Vielfalt in der beruflichen Bildung.

Mit Freudibold, Zornibold, Bibberbold und Heulibold sozial-emotionale Kompetenzen fördern
An zwei Tagen haben zwei Studierende im Anerkennungsjahr der Fachschule für Sozialwesen mit ihrer Klassenlehrerin Lisa Mohr ein Vertiefungsseminar des Präventionsprojektes „Papilio“ besucht

Tag der offenen Tür- Eine Schule mit Profil: BSO
Die zukünftige Schule entdecken ... Schauen Sie bei uns hinter die Kulissen!
Schulleitung, Kollegium und Schüler haben dazu ein breit gefächertes Angebot vorbereitet, dass jungen Menschen und auch ihren Eltern die Möglichkeit bietet, das Bildungsangebot sowie das Schulprofil der BSO kennenzulernen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen … Tag der offenen Tür- Eine Schule mit Profil: BSO

Der Weihnachtsmann zu Besuch auf dem Obersberg
Eine Weihnachtsfeier, zu der all ihre Lehrkräfte und ihr Schulleiter Guido Lomb eingeladen wurden, richteten die Berufsfachschüler der Fachrichtung Sozialpädagogik aus.
Weiterlesen … Der Weihnachtsmann zu Besuch auf dem Obersberg