News + Medienberichte

Aktualisierung der Fahrzeugflotte an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld
Nach neun Jahren mussten nun die Schulungsfahrzeuge, die an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld der Ausbildung in den Metallberufen – vorrangig Kfz-Technik – dienen, an MB GTC GmbH (Mercedes Benz Gebrauchtteile Center) in Neuhausen (Baden-Württemberg) zurückgeliefert werden, da die vereinbarte Nutzungsdauer abgelaufen ist.
Weiterlesen … Aktualisierung der Fahrzeugflotte an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Kartons packen für arme Kinder
Ein tolles vorweihnachtliches Projekt stellte die Klasse 11 ASA, Schülerinnen und Schüler der zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz in Heimboldshausen, mit ihrer Lehrerin Kirsten Siegl auf die Beine. Sie nahmen an dem Projekt „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V., einer weltweit tätigen Hilfsorganisation, teil.

InteA-Schüler der BSO nehmen an interkultureller Woche teil
Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bad Hersfeld nahmen Schülerinnen und Schüler des Sprachförderprogramms InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld an der Ausstellung zum Thema „In Deutschland ankommen“ teil.
Weiterlesen … InteA-Schüler der BSO nehmen an interkultureller Woche teil

Kompakttage in der Fachschule für Sozialwesen
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die schon zur Tradition gewordenen Kompakttage der neuen Fachschüler wieder stattfinden.
Die beiden Klassen gestalteten im Sandloch Oberbreizbach bzw. im DGH in Hattenbach drei Kennenlerntage, indem sie verschiedene Spiele, Lieder, kreative Angebote etc. und auch die Verpflegung im Vorfeld in Kleingruppen planten und dann vor Ort durchführten. So konnten erste Erfahrungen in der Anleitung von Gruppen gemacht werden und die Klassengemeinschaft wurde durch die abwechslungsreichen Angebote gestärkt.
Wir wünschen allen Studierenden erholsame Ferien!

Gesundheitsfördernde Schule
Erfreulich startete das neue Schuljahr für die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld. Im Rahmen der Gesamtkonferenz zu Beginn des Schuljahres 2021/22 übergab Peter Bikoni vom Staatlichen Schulamt Bebra die Teilzertifikate „Schule und Gesundheit“.

Abschlusszeugnisse, um ein neues Kapitel aufzuschlagen
In der vorletzten Woche vor den Sommerferien werden alljährlich die Abgangsklassen verabschiedet. So auch in diesem Jahr an den Beruflichen Schulen Obersberg: Die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule, der zweijährigen Berufsfachschule sowie der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung wurden in einem feierlichen Rahmen im Audimax des Schulzentrums am Obersberg verabschiedet.
Weiterlesen … Abschlusszeugnisse, um ein neues Kapitel aufzuschlagen

Faszination Technik
„We are back“ – mit diesen Worten begrüßte Abteilungsleiter Michael Weiser die Zuhörer der diesjährigen Projektpräsentation der Vollzeitsemester der Technikerschule Bad Hersfeld. Die Erleichterung und Freude war ihm förmlich anzumerken, dass die Projektpräsentation – wenn auch noch unter Auflagen und einer kleinen Auswahl an Gästen – wieder im AudiMax des Schulzentrums am Obersberg stattfinden durfte.

Schulprojekte von und für die BSO
Technisch versiert ging es wieder zu an der Beruflichen Schulen Obersberg (BSO). Grund dafür: Die Studierenden des Abschlusssemesters der Technikerschule Bad Hersfeld stellten ihre Projektarbeiten vor.

Schulleitungsteam der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld endlich wieder komplett
Nachdem die langjährige Stellvertretende Schulleiterin Christine Draude 2020 in den Ruhestand verabschiedet wurde, konnte dieser Posten mit Wirkung zum 1. Februar neu besetzt werden. Die 45-jährige Saskia Jost aus Fulda, die zuletzt an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld beschäftigt war, wurde nun in das Amt der Stellvertretenden Schulleiterin an den Beruflichen Schulen Obersberg in Bad Hersfeld mit den Außenstellen Philippsthal-Heimboldshausen eingeführt.
Weiterlesen … Schulleitungsteam der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld endlich wieder komplett

Vier Jahre Abend- und Samstagunterricht wurden belohnt
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem erreichten Ziel“, lauteten die Begrüßungsworte des Schulleiters der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld, Guido Lomb. Diese Worte richtete er an 13 junge Männer, die sich von nun an Staatlich geprüfte Techniker nennen dürfen.
Weiterlesen … Vier Jahre Abend- und Samstagunterricht wurden belohnt