News + Medienberichte

„Bewegung und Wahrnehmung“ – Teilzertifikat an Berufliche Schulen Bad Hersfeld verliehen

Im Rahmen der Gesamtkonferenz wurde das Teilzertifikat „Bewegung und Wahrnehmung“ an die BSO überreicht. Peter Bikoni vom Staatlichen Schulamt in Bebra (links im Bild) übergab die Auszeichnung, die stellvertretend von den engagierten Kolleginnen und Kollegen Christina Berg, Christiane Farnung und Heiko Fey, entgegengenommen wurde.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Projektpräsentationen der Fachschule für Technik Bad Hersfeld

Am Samstag, den 07. Juni 2025, um 10.00 Uhr, lädt die Fachschule für Technik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld herzlich zu den Präsentationen ihrer diesjährigen Abschlussprojekte ein.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Suchtprävention an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Suchtprävention ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung, mit dem Ziel, die Lebenskompetenzen von Jugendlichen zu stärken und schädlichen Verhaltensweisen vorzubeugen. In diesem Sinne veranstalteten die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld mit der AOK Hessen einen informativen Aktionstag zum Thema Suchtverhalten.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

CALDAN Service GmbH und die Fachschule für Technik in Bad Hersfeld besuchen gemeinsam die Firma PACOMA in Eschwege

Seit vielen Jahren arbeiten die Firma CALDAN Service GmbH und die Fachschule für Technik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld eng zusammen. Im Rahmen einer durchgeführten Projektarbeit besuchte eine Projektgruppe, die durch Herrn Kraft und Herrn Ferenszkiewicz (beide CALDAN Service GmbH) und Herrn Landsiedel (Lehrer an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld) betreut wird, die Firma PACOMA in Eschwege.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Fachoberschule Mechatronik – ab Sommer neuer Schwerpunkt an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

An den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld wird zum Schuljahr 2025/26 ein neuer Schwerpunkt in der Fachoberschule Technik angeboten. Die bisherigen Schwerpunkte in der Fachoberschule (Gesundheit, Informationstechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau) werden nun um den Schwerpunkt Mechatronik ergänzt, um das Bildungsangebot auf dem Obersberg noch interessanter zu gestalten. Des Weiteren möchten die Beruflichen Schulen den Schülerinnen und Schülern weiterhin die Möglichkeit geben, einen Fachoberschulabschluss im zukunftsweisenden technischen Bereich erlangen zu können.

Weiterlesen …

 

Sozialwesen der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld: Drei Abschlüsse in weniger als vier Jahren

Die Beruflichen Schulen Bad Hersfeld mit Außenstelle in Heimboldshausen hat eine Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) geschlossen. Diese Kooperation sieht vor, in weniger als vier Jahren drei anerkannte Abschlüsse zu erwerben: Staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/staatlich anerkannter Sozialarbeiter sowie auch Absolvent des dualen Studiengangs B.A. Soziale Arbeit & Management.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Unvergessliche Erlebnisse in London und Garmisch-Partenkirchen

Die Abschlussklassen der Fachoberschule der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld bekamen im Rahmen ihrer Klassenfahrten aufregende und lehrreiche Tage geboten. So reiste eine Gruppe nach London, eine andere nach Garmisch-Partenkirchen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen

Fünf Tage voller Action, Spaß und neuer Erfahrungen! Mit den Klassen 12FOSG und 12FOSI sowie den CTAs ging es nach Garmisch-Partenkirchen auf Klassenfahrt- für viele das erste Mal auf Skiern.

Alle haben sich super geschlagen! Das Igludorf und das Skifahren auf der Zugspitze waren definitiv Highlights.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle!

Weiterlesen …

 

 

 

Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben