News + Medienberichte

Release der BSO-Homepage
Die BSO-Homepage glänzt im neuen Design, jetzt auch für mobile Geräte optimiert!

Austausch mit der Praxis
In der Fachschule für Sozialwesen steht im Herbst das nächste Praktikum an, das viele Studierende in der Jugendhilfe absolvieren werden. Hierfür begab sich die Oberstufe mit ihrer Klassenlehrerin Lisa Mohr auf Exkursion in zwei Einrichtungen.

Dublin hautnah erleben
Studierende der Technikerschule der Beruflichen Schulen am Obersberg zum dritten Mal in Dublin

Verkehrserziehung an der BSO
Richter Jürgen Krusche vom Amtsgericht Bad Hersfeld informierte kürzlich Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und der Fachoberschule an den Beruflichen Schulen Obersberg über das Verkehrsrecht und mögliche rechtliche Folgen von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr.

Neuer Leiter der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld vorgestellt
Mit einem Festakt ist Freitag Guido Lomb als neuer Leiter der Beruflichen Schulen Obersberg eingeführt worden. Nach wechselvollen Jahren hoffen alle, dass er lange bleibt.
Weiterlesen … Neuer Leiter der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld vorgestellt

Den Anforderungen für Industrie 4.0 gerecht werden
Der 76. Technikerjahrgang der Technikerschule Bad Hersfeld wurde in einem feierlichen Rahmen im Audimax des Schulzentrums Obersberg verabschiedet.
Weiterlesen … Den Anforderungen für Industrie 4.0 gerecht werden

„Wir sind zusammen groß“
Mit einem musikalischen Beitrag durch die Lehrerkollegen Ralf Böhm und Michael Weiser begann die Verabschiedung der Berufsfach- und Fachoberschule der Beruflichen Schulen Obersberg (BSO) in Bad Hersfeld.

Hessischer Rundfunk zu Gast am Obersberg
Die Reproduktionsmedizin mit all ihren Möglichkeiten wirft viele Fragen auf. Fragen, die wir als Gesellschaft diskutieren müssen und Fragen, die sich jedes einzelne Paar stellen muss. Fragen danach, wie weit man gehen würde für den Wunsch nach einem eigenen Kind und wo für jemanden persönlich die Grenzen liegen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit der Beruflichen Schulen Obersberg stellen sich diese Fragen in besonderem Maße, da Kinderwunschzentren ihre potentiellen Arbeitgeber sein können.

Experimentieren leicht gemacht
Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Obersberg (BSO) und der Modellschule Obersberg (MSO) nahmen vergangene Woche an den Workshops des „Flying Science Circus“ mit den Referenten Jochen Brinkmann (MA) und Dr. Andreas Czymai von der TU Clausthal teil.

Austausch mit Händen und Füßen - Sozialassistentinnen zu Gast in Polen
Eine Woche lang haben fünf angehende Sozialassistentinnen der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld, Außenstelle Heimboldshausen, mit ihrer Lehrerin Kirsten Siegl an einem bilateralen inklusiven Begegnungsprogramm in Kreisau/Polen teilgenommen. Während dieser vom Deutsch Polnischen Jugendwerk sowie ERASMUS geförderten Projektwoche, die unter dem Motto “Weihnachtliche Floristik aus Naturmaterialien” stand, arbeitete die Gruppe mit polnischen Jugendlichen zusammen, die zum Teil gehörlos waren oder aus sozial benachteiligten Familien stammen.
Weiterlesen … Austausch mit Händen und Füßen - Sozialassistentinnen zu Gast in Polen