News + Medienberichte
Hessischer Rundfunk zu Gast am Obersberg
Die Reproduktionsmedizin mit all ihren Möglichkeiten wirft viele Fragen auf. Fragen, die wir als Gesellschaft diskutieren müssen und Fragen, die sich jedes einzelne Paar stellen muss. Fragen danach, wie weit man gehen würde für den Wunsch nach einem eigenen Kind und wo für jemanden persönlich die Grenzen liegen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit der Beruflichen Schulen Obersberg stellen sich diese Fragen in besonderem Maße, da Kinderwunschzentren ihre potentiellen Arbeitgeber sein können.
Experimentieren leicht gemacht
Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Obersberg (BSO) und der Modellschule Obersberg (MSO) nahmen vergangene Woche an den Workshops des „Flying Science Circus“ mit den Referenten Jochen Brinkmann (MA) und Dr. Andreas Czymai von der TU Clausthal teil.
Austausch mit Händen und Füßen - Sozialassistentinnen zu Gast in Polen
Eine Woche lang haben fünf angehende Sozialassistentinnen der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld, Außenstelle Heimboldshausen, mit ihrer Lehrerin Kirsten Siegl an einem bilateralen inklusiven Begegnungsprogramm in Kreisau/Polen teilgenommen. Während dieser vom Deutsch Polnischen Jugendwerk sowie ERASMUS geförderten Projektwoche, die unter dem Motto “Weihnachtliche Floristik aus Naturmaterialien” stand, arbeitete die Gruppe mit polnischen Jugendlichen zusammen, die zum Teil gehörlos waren oder aus sozial benachteiligten Familien stammen.
Weiterlesen … Austausch mit Händen und Füßen - Sozialassistentinnen zu Gast in Polen