Bild-Vorschau

Planung und Aufbau einer Safety-SPS und eines HMI-Panels mit Inbetriebnahme anhand einer automatischen Abfüllanlage

Bei der Projektaufgabe geht es um die Planung und den Aufbau zweier Schulungsboards mit einer ET200 SP und fünf HMI-Touchpanels. Zur Veranschaulichung und praktischen Anwendung einer Safety-Steuerung und den Einstieg in die Industrie 4.0 werden die Steuerungen und Panels aufgebaut und mit einem Modell einer Abfüllanlage in Betrieb genommen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Planung und Aufbau modularer Sicherheitskomponenten für den unterrichtlichen Einsatz in der Fachschule für Technik

Die Projektaufgabe beinhaltet den Aufbau und die Projektierung von neun Maschinensicherheitsboards. Diese dienen dazu, den theoretischen Unterricht zum Thema „Maschinensicherheit“ durch praxisnahe Komponenten zu erweitern.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Erweiterung einer KUKA-Industrieroboterzelle hinsichtlich Sensorik und Bildverarbeitung mit LabVIEW

Ziel der Projektarbeit ist es die bestehende Roboterzelle an der Technikerschule Bad Hersfeld weiterzuentwickeln, um das Robotersystem durch Datenaustausch mit Sensoren intelligenter zu machen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme einer Anlage zur Vorprüfung von Platinen für die Firma Asteelflash

Die Projektaufgabe ist, eine bestehende Anlage in einer Produktionslinie der Firma Asteelflash Group um einen automatisierten Anlagenteil zu erweitern. Dieser automatisierte Anlagenteil soll mithilfe eines Barcodescanners falsch eingelegte Leiterplatten eines Bedieners erkennen und den Arbeitsprozess stoppen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Planung der Programmierung und Erweiterung eines Hochregallagers für den unterrichtlichen Einsatz in der Fachschule für Technik

Bei dem Projekt geht es um den Umbau des Hochregallagers der Firma Köster, mit dem Ziel den Einsatz in unterschiedlichen Lernfeldern mit verschiedenen Steuerungen zu ermöglichen. Des Weiteren wird das Hochregallager modernisiert.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Planung, Konstruktion, Aufbau und Programmierung eines Prüfstands für Luftmotoren der Firma Schwalm Robotic

Die Projektaufgabe besteht darin, eine ortsunabhängige Arbeitsstation zu entwickeln. Diese soll die von der Firma Schwalm Robotic vertriebenen Luftmotoren auf das Drehmoment überprüfen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Automatisierung eines Hochregallagers auf Basis einer Bildverarbeitung mit LabVIEW und der Steuerung eines KUKA-Roboters

Ziel der Arbeit ist, die bestehende Roboterzelle der Fachschule um diese zu erweitern. In Zusammenarbeit mit der Firma EngRoTec umfasst der Projektauftrag die Erstellung eines eigenständig lauffähigen Hauptprogramms mit LabVIEW, welches den Verbindungsaufbau zur Robotersteuerung und die Bildverarbeitung umfasst.

Weiterlesen …

 

 

Bild-Vorschau

Planung, Konstruktion und Programmierung einer automatisierten Palettierung mit einem kollaborierenden Robotersystem

Die Aufgabe besteht darin, verschiedene Paketgrößen mit einem speziell entworfenem servogetriebenen Greifer, der sich an einem kollaborierenden Robotersystem befindet, von zwei Förderbändern zu entnehmen und jeweils auf eine Europalette abzusetzen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Anbindung eines Kameramoduls in das bestehende Robotersystem und dessen Anwendung zur Bauteillageerkennung

Die Projektaufgabe besteht darin, durch Einbindung einer Kamera dem schuleigenen Industrieroboter ein ,,Auge“ zu geben. Dies ermöglicht es, die Kamera als Sensor zu benutzen, um eine Bauteilerkennung zu gewährleisten.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Automatisierung einer Bahnhofstür mit einem Raspberry pi 3 und einer dazu entwickelten One-Page

Die Projektaufgabe besteht darin, eine Tür des Bahnhofes in Bad Hersfeld bedarfsabhängig mittels einer selbstentwickelten One-Page und über ein mobiles Endgerät  öffnen zu können. Dabei wird ein Raspberry pi 3 zum Schalten des Türkontaktes und eine Verstärkerplatine eingesetzt.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Modulares Produktionssystem mit Hochregallager

Das bestehende modulare Produktionssystem von der Firma FESTO und das Hochregallager der Firma Köster werden unter Berücksichtigung von Prozessgeschwindigkeit, Arbeitssicherheit  und Handling von Grund auf neuprogrammiert.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Entwicklung und Anfertigung eines KNX-Schulungssystems

Als Abschlussprojekt an der Fachschule für Technik wurden KNX-Schulungsboards zur Aus- und Weiterbildung mit anschaulichen Lernsituationen sowie didaktischen Begleit- und Lösungsunterlagen entworfen.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Automatisierung einer Drehmoment-Drehwinkel-Prüfmaschine unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards

m Rahmen der Technikerausbildung wird eine Projektarbeit bei der Firma Continental Automotive GmbH, in Bebra,  durchgeführt. Die Projektarbeit ist die Automatisierung einer Drehmoment-Drehwinkel-Prüfmaschine.

Weiterlesen …

 

 

Bild-Vorschau

Planung und Realisierung einer bedarfsorientierten Straßenbeleuchtung mittels App und Raspberry Pi

Die Projektaufgabe bestand darin, die Straßenbeleuchtung an der B62 vom Kurpark in Richtung Eichhof (Amazon FRA 1) bedarfsabhängig nutzbar zu machen. Dabei wurde ein Raspberry pi 3 zum Schalten der Straßenbeleuchtung über eine Verstärkerplatine und über ein Wendeschütz eingesetzt.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

Planung und Realisierung einer automatisierten Abfüllanlage mit Dosiereinheit

Im Rahmen der Projektarbeit an der Technikerschule Bad Hersfeld soll im Auftrag der Firma Leist die Automatisierung eines Umfüllprozesses von Schrauben aus einem internen Warencontainer in kundenspezifische Behältnisse der Firmen Eska und Würth erfolgen. Die Ware soll dabei vollautomatisiert in die entsprechenden Behälter abgefüllt und ausgegeben werden.

Weiterlesen …

 

Bild-Vorschau

»Gestern Schüler, heute Lehrer. Ich kenne die Schule jetzt aus beiden Perspektiven und ich bin gerne hier. Damals wie heute!«

Johannes S.
Lehrer für Metalltechnik an den Beruflichen Schulen Bad Hersfeld

Vollschulische Ausbildung

Bild-Vorschau

»Durch die Fachoberschule Elektrotechnik an der BSO wurde ich hervorragend auf mein Ingenieurstudium vorbereitet - auch ohne Mathe-Leistungskurs!«

Fabian K.
Elektrotechnik-Ingenieur

Fachoberschule Technik Fachoberschule Gesundheit

Bild-Vorschau

»An der BSO konnte ich während meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wertvolle Erfahrungen für mein Studium sammeln!«

Chantee R.
Studentin der Zahnmedizin

Berufsschulangebote

Bild-Vorschau

»Damals wusste ich nicht, in welche Richtung es bei mir gehen sollte. Dank der Berufsorientierung an der BSO hatte ich dann mein Ausbildungsziel vor Augen!«

Jens B.
Hotelfachmann

Zum Bildungsnavigator

Bild-Vorschau

»Die Fachschule für Sozialwesen hat mir auch mit über 30 noch den Quereinstieg in meinen Traumberuf ermöglicht!«

Stefanie F.
Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachschule für Sozialwesen

Digitale Schule MINT freundliche Schule  Nachhaltigkeit lernen  Umweltschule Gefördert von der Europäischen Union

Nach oben