
Anbindung eines Kameramoduls in das bestehende Robotersystem und dessen Anwendung zur Bauteillageerkennung
Die Projektaufgabe besteht darin, durch Einbindung einer Kamera dem schuleigenen Industrieroboter ein ,,Auge“ zu geben. Dies ermöglicht es, die Kamera als Sensor zu benutzen, um eine Bauteilerkennung zu gewährleisten.

Automatisierung einer Bahnhofstür mit einem Raspberry pi 3 und einer dazu entwickelten One-Page
Die Projektaufgabe besteht darin, eine Tür des Bahnhofes in Bad Hersfeld bedarfsabhängig mittels einer selbstentwickelten One-Page und über ein mobiles Endgerät öffnen zu können. Dabei wird ein Raspberry pi 3 zum Schalten des Türkontaktes und eine Verstärkerplatine eingesetzt.

Modulares Produktionssystem mit Hochregallager
Das bestehende modulare Produktionssystem von der Firma FESTO und das Hochregallager der Firma Köster werden unter Berücksichtigung von Prozessgeschwindigkeit, Arbeitssicherheit und Handling von Grund auf neuprogrammiert.
Weiterlesen … Modulares Produktionssystem mit Hochregallager

Entwicklung und Anfertigung eines KNX-Schulungssystems
Als Abschlussprojekt an der Fachschule für Technik wurden KNX-Schulungsboards zur Aus- und Weiterbildung mit anschaulichen Lernsituationen sowie didaktischen Begleit- und Lösungsunterlagen entworfen.
Weiterlesen … Entwicklung und Anfertigung eines KNX-Schulungssystems

Automatisierung einer Drehmoment-Drehwinkel-Prüfmaschine unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards
m Rahmen der Technikerausbildung wird eine Projektarbeit bei der Firma Continental Automotive GmbH, in Bebra, durchgeführt. Die Projektarbeit ist die Automatisierung einer Drehmoment-Drehwinkel-Prüfmaschine.

Optimierung der Fertigung eines variablen Ventiltriebs mit dem Ziel der Ausschussreduzierung und der Erhöhung der Verfügbarkeit
Ziel dieses Projekts ist die deutliche Reduzierung von Ausschuss und Stillstandszeiten an einer aus mehreren Stationen bestehenden komplexen Produktionszelle.

Planung und Realisierung einer bedarfsorientierten Straßenbeleuchtung mittels App und Raspberry Pi
Die Projektaufgabe bestand darin, die Straßenbeleuchtung an der B62 vom Kurpark in Richtung Eichhof (Amazon FRA 1) bedarfsabhängig nutzbar zu machen. Dabei wurde ein Raspberry pi 3 zum Schalten der Straßenbeleuchtung über eine Verstärkerplatine und über ein Wendeschütz eingesetzt.

Planung und Realisierung einer automatisierten Abfüllanlage mit Dosiereinheit
Im Rahmen der Projektarbeit an der Technikerschule Bad Hersfeld soll im Auftrag der Firma Leist die Automatisierung eines Umfüllprozesses von Schrauben aus einem internen Warencontainer in kundenspezifische Behältnisse der Firmen Eska und Würth erfolgen. Die Ware soll dabei vollautomatisiert in die entsprechenden Behälter abgefüllt und ausgegeben werden.
Weiterlesen … Planung und Realisierung einer automatisierten Abfüllanlage mit Dosiereinheit